Vom Apfel zum Saft
An einem schönen Septembertag hatten wir (2.A Klasse der Volksschule St. Johann) die Möglichkeit, bei Familie Gerdej beim Äpfel pressen mitzuhelfen.
Fleißig sammelten wir zunächst Äpfel im Obstgarten. Mit vollen Kübeln ging es zur Presse. Dort erzählte uns Herr Gerdej kurz einiges über den Vorgang des Obstpressens.
Endlich ging es los! Zuerst wurden die Äpfel in einer großen Wanne gewaschen, danach zerkleinert und anschließend gepresst. Bald floss der natürliche Apfelsaft in einen großen Bottich. Neugierig beobachteten wir alles besonders genau und waren schon erstaunt, wie viel Arbeit damit verbunden ist. Wir wissen jetzt auch, dass heimisches Obst klarerweise gesundheitlich wertvoller ist als Obst, das aus anderen Ländern zu uns geliefert wird.
Selbstverständlich durften wir den gesunden Saft verkosten, der sooo frisch natürlich besonders gut mundete.
In der Zwischenzeit wurden von Frau Gerdej und ihren fleißigen Helferinnen in der Küche köstliche Speisen aus Äpfeln zubereitet: Apfelkompott, Apfelmus, Apfelringe, Bratäpfel, Apfelstrudel, Apfelpudding – wir konnten kaum glauben was aus Äpfeln alles gemacht werden kann. Das gemütliche Verkosten war natürlich der Höhepunkt unseres „Arbeitstages“.
Mit viel Wissen und vollen Bäuchen kehrten wir zur Schule zurück.
Herzlichen Dank!
http://gasthof-hanslwirt.at/index.php/2-news/21-vom-apfel-zum-saft#sigProGalleria7125a15060